
Johannes Brahms:
Nicolas Chumachenco ⋅ Violine
Edition: Coviello Classics
Booklet: de / en
Medium: 2 CDs / Download
Licht- & Nachtseiten
»Neben der Licht- erscheint manchmal unvermittelt die Nachtseite der menschlichen Natur, zuweilen aber breitet sich eine aus beiden gemischte Dämmerung aus, welche die Zeit aus den Angeln heben möchte.« Was Brahms‘ früher Biograf Max Kalbeck in der blumigen Sprache des 19. Jahrhunderts über das C-Dur-Klaviertrio schrieb, darf für alle Werke dieser Neueinspielung gelten: In den Kammermusikwerken spielt Brahms besonders sensibel mit dem Wechsel aus feinen Farbnuancen und plötzlichen scharfen Kontrasten. 35 Jahre seiner Komponistenbiografie umspannen die Trios, die Brahms‘ Entwicklung vom jugendlich-schwärmerischen 21-jährigen bis zur enorm verdichteten Konzentration der Spätwerke exemplarisch verdeutlichen. Die Solisten der Villa Musica beweisen mit diesem interpretatorischen Kraftakt, dass sie neben ihrem nicht hoch genug einzuschätzenden pädagogischen Wirken auch künstlerisch zur Weltspitze zählen.
Johannes Brahms (1833 – 1897) CD 1 Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 H-Dur op. 8 (1854, rev. 1891) |
|||
1. | I | Allegro con brio | 15:25 |
2. | II | Scherzo. Allegro molto | 7:03 |
3. | III | Adagio | 8:20 |
4. | IV | Allegro | 7:20 |
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 C-Dur op. 87 (1880) | |||
5. | I | Allegro | 10:07 |
6. | II | Andante con moto | 9:08 |
7. | III | Scherzo. Presto | 5:15 |
8. | IV | Finale. Allegro giocoso | 6:50 |
Gesamtspielzeit CD 1: | 1:09:32 |
CD 2 Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40 (1865) |
|||
1. | I | Andante | 8:02 |
2. | II | Scherzo: Allegro | 7:24 |
3. | III | Adagio mesto | 7:44 |
4. | IV | Finale. Allegro con brio | 6:48 |
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3 c-Moll op. 101 (1887) | |||
5. | I | Allegro energico | 7:20 |
6. | II | Presto non assai | 3:46 |
7. | III | Andante grazioso | 4:13 |
8. | IV | Allegro molto | 6:13 |
Trio für Klarinette, Klavier und Violoncello a-Moll op. 114 (1891) | |||
9. | I | Allegro | 7:31 |
10. | II | Adagio | 7:19 |
11. | III | Andantino grazioso | 4:15 |
12. | IV | Allegro | 4:35 |
Gesamtspielzeit CD 2: | 1:15:14 | ||
Gesamtspielzeit CD1 + CD2: | 2:24:46 |