
Wilhelmine von Bayreuth:
mit einem Sprechspiel von Marlene Streeruwitz
Edition: Authentic Performance
Booklet: de / en
Medium: 4x CD / Download
COV 92504
Am 10. Mai 1740 sollte im Markgrafentheater Bayreuth die Geburtstagsoper „Argenore“ von Wilhelmine von Bayreuth (1709–1758) uraufgeführt werden – ein Fest, das nie stattfand. Die düstere Dramma-per-musica-Oper, in der nur eine ins Exil verstoßene Figur überlebt und König Argenore in beispielloser Grausamkeit herrscht, spiegelt unüberhörbar die Lebensumstände der Komponistin wider: Die unerwünscht geborene Prinzessin am preußischen Hof, die Willkür ihres Vaters Friedrich Wilhelm I. und die konfliktreiche Beziehung zu Bruder Friedrich II. kommen in König Argenore und dem verlorenen Sohn Eumenes/Ormondo zum Ausdruck. Musikalisch zeichnet sich die Oper durch expressive Tonarten der Sympathieträger und die herausgehobene Rolle Ormondos mit sechs Arien aus.
Im Jahr 2022 nahm sich das Göttinger Barockorchester in einer von Pandemie und Krieg erschütterten Welt erstmals „Argenore“ an und zeigte, wie sehr das autoritäre Gebaren seines Königs – genährt von Fake News – ins Verderben führt. Zwar fand die Aufführung große Beachtung, doch entstand zugleich der Wunsch nach einer kompakten Neufassung: Für heutige Hörgewohnheiten werden die italienischen Rezitative durch einen fiktiven, deutschsprachigen Monolog von Marlene Streeruwitz ersetzt, während alle Arien im Original erhalten bleiben und so die dramatische Kraft Wilhelmines Musik unvermindert zur Geltung kommt.
WILHELMINE VON BAYREUTH (1709-1758)
ARGENORE – DRAMMA PER MUSICA
CD 1
ATTO PRIMO |
||
1. |
CORO: Ceda pur superba Roma |
2:33 |
2. |
Die Geschichte erzählen? |
5:39 |
3. |
ARIA (ARGENORE): Quel tuo valor primiero |
7:13 |
4. |
Die schützende Gottheit dieses Reichs |
2:00 |
5. |
ARIA (ORMONDO): Son qual per erma arena |
7:54 |
6. |
Und weiterhin. |
2:52 |
7. |
ARIA (PALMIDE): Amor non intendo |
7:39 |
8. |
Wer aber ist Martesia? |
2:12 |
9. |
ARIA (MARTESIA): Dirò che più fedele |
8:00 |
10. |
Aus Liebe lügen |
3:54 |
11. |
ARIA (LEONIDA): Ah’ per pietade almeno |
8:35 |
12. | Aus Liebe lügen |
3:23 |
13. |
ARIA (ORMONDO): Non ti lagnar o Dio |
8:52 |
Gesamtspielzeit CD 1: |
1:10:54 |
CD 2
1. |
Und das ist der Augenblick des Höflings |
4:57 |
2. |
ARIA (ALCASTO): Dalla cuna intorno al core |
8:11 |
3. |
Das sagt er so. |
2:40 |
4. |
ARIA (ARGENORE): Da cento moti, e cento |
8:52 |
5. |
Und er versucht es |
1:59 |
6. |
ARIA (ORMONDO): S’avvien, ch’il destin rio |
10:33 |
7. |
In der Geschichte? |
3:13 |
8. |
ARIA (PALMIDE): Non dura una sventura |
6:56 |
9. |
Wir beten um solchen Trost |
3:59 |
ATTO SECONDO |
||
10. |
ARIA (MARTESIA): Un certo freddo orrore |
7:30 |
11. |
Die natürliche Liebe |
1:48 |
12. |
ARIA (ALCASTO): Offeso il Regnante |
4:39 |
13. |
Das ist das Problem |
2:01 |
14. |
ARIA (ARGENORE): Voglio placarmi, si, gli perdono |
5:51 |
Gesamtspielzeit CD 2: |
1:13:18 |
CD 3
1. |
Liebe. Zu ihm und durch ihn |
1:54 |
2. |
ARIA (LEONIDA): Troppo oh’ Dio! |
8:24 |
3. |
Alcasto hat alles erreicht |
0:41 |
4. |
ARIA (ORMONDO): Cadrò, ma tu crudel tiranno |
6:39 |
5. |
Die Prinzessin ist Gegenstand |
1:05 |
6. |
ARIA (LEONIDA): Se vuoi, ch’io lieto moro |
8:45 |
7. |
Die Prinzessin. Die Tochter des Königs |
0:56 |
8. |
ARIA (PALMIDE): Quell’orror, quel fosco velo |
9:39 |
9. |
Der König liebt nicht so wie wir |
3:09 |
10. |
ARIA (ORMONDO): Vado a morir per te, Idolo del mio cor |
4:05 |
11. |
ARIA (MARTESIA): Senza aita, senza speme |
5:23 |
12. |
Und es hilft niemand aus diesem Elend heraus |
1:18 |
Gesamtspielzeit CD 3: |
52:05 |
CD 4
ATTO TERZO |
||
1. |
ARIA (ORMONDO): Destrier, ch’all’armi usato |
5:55 |
2. |
Es ist die Stunde des Höflings |
2:19 |
3. |
ARIA (LEONIDA): Scorre per l’onde irate |
6:52 |
4. |
Der König ist die eine Kriegspartei. |
0:47 |
5. |
ARIA (PALMIDE): Come, oh’ Dio, fra tante pene |
12:26 |
6. |
Und da. Schaut Euch es an. |
1:59 |
7. |
ARIA (ALCASTO): Quel torrente, che orgoglioso |
5:45 |
8. |
Da hat er Ormondo schon getötet. |
0:34 |
9. |
ARIA (ARGENORE): Lasciami in pace |
7:20 |
10. |
Aber eine Schwester |
2:56 |
11. |
ARIA (MARTESIA): O Dio! mancar mi sento |
11:39 |
12. |
Argenore findet seinen, so früh entführten Sohn |
5:53 |
13. |
REZITATIV (ARGENORE): Furie, che m’agitate |
2:21 |
Gesamtspielzeit CD 4: |
1:06:55 |
|
Gesamtspielzeit alle CDs: |
4:23:12 |